Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | BaWü: Hinweise zur Konzeption von Feuerwehrfahrzeugen | 55 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 859545 |
Datum | 19.06.2020 16:16 MSG-Nr: [ 859545 ] | 4850 x gelesen |
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Geschrieben von Wolfgang K.- Leiterentnahmehilfe? Schon aus Gründer der UVV gehört nichts aufs Dach was nicht vom Boden entnommen werden kann.
schon aus Gründen der Unfallverhütung ist allen von einer Leiterentnahmehilfe (zumindest von denen, die sich relavant nach oben bewegen) abzuraten, die im Bereich von Oberleitungen arbeiten...
Für den Rest: Wieviel Leute sind denn schon vom Dach gefallen vs diejenigen, die sich den Knöchel dabei gebrochen haben, weil sie aus dem Aufbau ganz oben hinten noch was herauszerren mussten?
Wir können auch auf ECHTE MLF/HLF 10 im Erstangriff setzen, das ist dann ungefähr das, was andere Länder machen, da geht halt dann vieles nicht mehr ab erstem Auto, weil man sofort ergänzen muss...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|