| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Tross, bzw. Basislager; warTLF-W | 158 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 858654 | ||
| Datum | 09.05.2020 10:12 MSG-Nr: [ 858654 ] | 14239 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Christian T. --> die gehören in den Tross / in das Basislager, Der Bereich " Unterstützende Einheiten " wird in der FE ebenfalls angesprochen. Über Instandsetzungseinheit und Werkstattwagen wird hier diskutiert. Jetzt kam der " Tross ", also Einheiten zur Versorgung mit Gegenstände des täglichen Bedarfs aber auch zur Verpflegung zur Sprache. Wie sollte so ein Tross bzw. Unterstützende Einheit im Bereich Logistik/Verpflegung gegliedert sein ? An Transportmittel fehlt es den Feuerwehren größtenteils nicht, kleine und große Fahrzeuge, GW-L und GW-N stehen den Feuerwehren, auch in Frankreich, ausreichend zur Verfügung. Küchenwagen mit Feldkochherd und entsprechender Zusatzausstattung sind ebenfalls kein Problem. Wie siehts mit Fahrzeugen zur feldmäßigen Versorgung mit Betriebsstoffen aus ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [09.05.20 10:17] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
| antworten | >> | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|