| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
| Autor | Dani8el 8R., Lauterbach / Hessen | 858552 | ||
| Datum | 05.05.2020 21:51 MSG-Nr: [ 858552 ] | 13069 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Ja ok....da schon eher...aber auch nicht immer und in jedem Fall....ich würde sogar sagen eher selten. Und es gibt schon so ein paar GW-L die das jetzt schon könnten. Damit geht's zumindest ein wenig: GW-L Hier ist die Abgasanlage vielleicht ein Problem, zumindest beim Hochwasser GW-L Den gibts zumindest in Hessen mindestens einmal pro Landkreis/kreisfreien Stadt GW-L1 HW Und dann gibts nochvdas THW mit zum Beispiel dem da MLW Und das waren jetzt nur die in meiner unmittelbaren Nähe. Aber klar gibts da auch solche GW-N Und solche GW-L Aber auch die sind für die Nachschub-Versorgung bei Waldbränden denke ich mal ausreichend und um Pumpen ans Hochwasser zu fahren auch...nur eben nicht durchs Hochwasser... | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|