Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | ELW fährt zur Erkundung Vorraus - Vorteil oder Nachteil | 65 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 857851 |
Datum | 07.04.2020 09:55 MSG-Nr: [ 857851 ] | 1924 x gelesen |
Feuerwehrdienstvorschrift
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Kommandowagen
Feuerwehrdienstvorschrift
Feuerwehrdienstvorschrift
Kommandowagen
Ihr habt Recht, daß das nicht ideal oder perfekt ist. Aber es ist der Ist-Stand, daß ein Zug nicht immer aus 2 Gruppen, Zugtrupp und max. einer weiteren Gruppe besteht.
Das ist aber kein momentanes Phänomen. Das ist schon seit Jahrzehnten faktisch so. Auch wenn es, laut FwDV, früher anders hätte sein müssen.
Beim Lehrgang "Führen im TH-Einsatz" vor >20 Jahren, mit Kameraden aus verschiedenen FF und BF aus Sachsen-Anhalt und anderen Bundesländern, gab es Planspiele die fingen an mit "Gasexplosion in Einfamilienhaus, Lage wie im Bild/Modell, Sie kommen mit Ihrem Zug an". Dann ging eine Diskussion >1h los um die Frage "Woraus besteht der Zug?".
In späteren Planspielen waren die Vorgaben dann meist konkreter "Sie kommen an mit LF 1/x, LF 1/x RW 1/x KdoW 1/x/x" usw.
Diese Diskussion ist als wahrlich nicht neu. Da wurde, meines Erachtens, die FwDV an die Realität angepasst, weil sich fast niemand an die FwDV gehalten hat. Meist waren/sind das die gleichen Argumente, wie sie für Abweichungen von Fahrzeugnormen gebracht werden. Die örtlichen Gegebenheiten verhindern Einheitlichkeit.
Aber zurück zum Ursprung, den KdoW, der dem Zug voraus fährt, egal woraus der Zug besteht.
Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|