Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | ELW fährt zur Erkundung Vorraus - Vorteil oder Nachteil #
| 65 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 857481 |
Datum | 25.03.2020 08:05 MSG-Nr: [ 857481 ] | 5133 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Einsatzleitwagen
Zugführer
Geschrieben von Paul H.Sowohl in den BFs als auch in FFs wird das Fahren im Zug zur Einsatzstelle durchgeführt. Bei welcher FF wird das denn konsequent gemacht?
Regelfall dürfte doch sein: Gefahren wird, wenn die Fahrzeuge besetzt sind. Und der ELW rückt dann vermutlich (oder bestenfalls) dann aus, wenn entsprechende Besatzung dazu da ist oder am Einsatzort zu erwarten ist. Wenn ein ausgebildeter ZF einer der ersten ist, der die Umkleide erfolgreich verlässt, bei einer gemeldeten Zuglage dann sich einen Fahrer schnappt und dem (H)LF vorausfährt, hab ich da kein Problem mit. Er wird ja in der Umkleide mal links und rechts geguckt und festgestellt haben, dass er nicht der einzige mit Fahrerlaubnis oder Führungsausbildung ist.
Alles andere ist Planspieltheorie.
Geschrieben von Paul H....als dann erst mit der ganzen Maschinerie im Nacken einen überhasteten Befehl geben zu müssen Wieso müssen? Befehl: Einsatz mit Bereitstellung. Oder alternativer Befehl: Absichern, warten.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|