Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | ELW fährt zur Erkundung Vorraus - Vorteil oder Nachteil | 65 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 857460 |
Datum | 24.03.2020 18:19 MSG-Nr: [ 857460 ] | 5306 x gelesen |
Zugführer
Einsatzleitwagen
Zugführer
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Einsatzleitwagen
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Guten Tag
Geschrieben von Peter F.
Es wird ja immer wieder über die 4-Mann-Besatzung diskutiert. [...] Gerade in ländlichen Regionen mit schlechter Tagesalarmsicherheit könnte die 4-Mann-Besatzung deutliche Vorteile bringen.
Ich kenne solche Einsatzkonzepte aus ländlichen Gebieten z.B. in der Pfalz und im Bauland mit vielen Verbandsgemeinden bzw. Teilorten. Neben dem ZF und einen FüAss rückt noch ein Atemschutztrupp im ELW aus der Kernstadt aus; der ZF soll die gem. AAO aus mehren/vielen Gemeinden heranrückenden FW-Einheiten führen, der Atemschutztrupp mit den im ELW mitgeführten PA ausgestattet ggf. einen Sicherheitstrupp stellen.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|