News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | E-Löschlanze zum Löschen der Antriebsbatterie von E-Fahrzeugen, isoliert bis 1000 V - Sinnvoll? | 56 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 854725 | ||
Datum | 01.01.2020 23:08 MSG-Nr: [ 854725 ] | 1658 x gelesen | ||
Ich sehe die Überwachung nach dem Unfall auch nicht als unsere Aufgabe. Aber das löschen und sichern des Fahrzeugs nach einem Brand oder VU sehe ich schon als FW Aufgabe. Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Abschleppunternehmen ein Fahrzeug abtransportiert wenn die Batterien heiß sind/werden. Eine Brandsicherheitswache nach jedem VU mit einem Elektro-PKW... das könnte spannend werden wenn die Zukunft in der Elektromobilität stecken soll. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|