Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Pflicht-Feuerwehr - war: Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | 30 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 853314 |
Datum | 21.11.2019 22:54 MSG-Nr: [ 853314 ] | 2536 x gelesen |
Guten Abend
Aktuell zum Thema aus unserem Kreis:
-> RNZ " Wie die Feuerwehr Zwangs-Rekrutierungen vermeidet "
Leimen. Eine Verpflichtung für den Feuerwehrdienst, wie er jüngst in einigen Dörfern in Schleswig-Holstein eingeführt wurde, wird es in Leimen so schnell nicht geben. Das wäre die absolute Ultima Ratio, macht Feuerwehrkommandant Armin Nelius auf RNZ-Nachfrage deutlich. Klar sei das gesetzlich möglich, aber über die Sinnhaftigkeit lasse sich streiten.
[.....]
Am Schleswig-Holsteinschen Modell will man sich in Leimen kein Beispiel nehmen. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes, fällt Nelius ein vernichtendes Urteil. Als deutlich sinnvoller erachtet er den Weg, den die Leimener Feuerwehr bereits vor über einem Jahr eingeschlagen hat: Zur Sicherung der Tageseinsatz-Bereitschaft absolvierten 17 Mitarbeiter des Rathauses auf freiwilliger Basis eine Grundausbildung und sind seitdem eine wichtige Unterstützung für die Feuerwehr. Bei der Verpflichtung werden die Leute verdonnert, bei uns werden sie zu nichts gezwungen und sind dadurch wesentlich motivierter, nennt Nelius einen für ihn elementaren Unterschied.
[...]
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.12.2015 16:52 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | |