Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehrleute die Deppen der Gemeinde ? | 74 Beiträge |
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 852745 |
Datum | 25.10.2019 13:11 MSG-Nr: [ 852745 ] | 3128 x gelesen |
Infos: | 22.10.19 In Engelskirchen: Amtshilfe für die Polizei: Schlagloch mit Schnellbeton beseitigt
|
Polizei
Feuerwehr
Feuerwehr
Polizei
Das Problem ist doch, dass keiner der Beteiligten (FW und Pol) die Mittel haben, da fachgerecht vorzugehen. Denn dazu bräuchte man z.B. Schilder um die Geschwindigkeit zu reduzieren etc.
Also kann es immer nur um ein Provisorium gehen, und selbst da wird es mit Absicherungsmaterial eng, dass dafür gedacht ist, länger (und ohne Überwachung) an der Einsatzsteller zu verbleiben. Und da sieht es eigentlich bei der Pol und der FW relativ gleich aus (beide haben Warnleuchten, Aufstellschilder 'Unfall' und Pylonen). Also auch kein Grund die FW 'vorzuziehen'.
Also bleibt als 'Argument' evtl. noch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Pol in der Nacht das Material an einer anderen Einsatzstelle braucht, höher ist.
Es bleiben ja noch viele Fragen offen, z.B. ob die Anfahrt mit Sonderrechten erfolgte oder wie lange es dauert, bis ein mit Schnellbinder verfülltes Schlagloch soweit ist, dass es ohne Geschwindigkeitsreduzierung und Absperrung gefahrlos befahrbar ist (Schwerlastverkehr ist im Bereich einer Autobahnauffahrt nicht so selten)....
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Neumann T. [25.10.19 13:12] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|