| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Waldbrandbekämpfung: Bundesweite Strategie gefordert | 113 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 852669 | ||
| Datum | 19.10.2019 10:06 MSG-Nr: [ 852669 ] | 2668 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. In welcher Größenordnung soll der Pick-up sein ? z.B.: -> viersen.de " Klein, schnell, wendig " Er ist klein und schnell. Er ist wendig und geländegängig. Der neue Wagen der Feuerwehr Viersen mit dem Kennzeichen VIE FV 804. Der Pick-Up ist ein echtes Mehrzweckfahrzeug. Seine Hauptaufgabe wird es sein, als Vorausfahrzeug bei entstehenden Waldbränden auszurücken. Interessanter Satz: Auch Innenministerien und Städtetag empfehlen solche Systeme. Damit wird zurzeit in Deutschland weit vorne. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|