News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Energiebranche und Sicherheitsbehörden streiten um Digitalfunk-Frequenz | 13 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 852138 | ||
Datum | 18.09.2019 13:29 MSG-Nr: [ 852138 ] | 2757 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Wie ich hier schon mal in einem anderen Thread vorgeschlagen habe, lasst alle das bestehende Netz mitnutzen, nehmt ein Teil der Gelder die die BW und die Energiewirtschaft investieren müssten um Kapazität und Netzhärtung voran zutreiben und schon ist das eine win-win Situation. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|