News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerwehr in hessischem Ort schlägt Alarm: Wir haben kein Löschwasser mehr | 15 Beiträge | ||
Autor | Pete8r F8., Murnau / Bayern | 850206 | ||
Datum | 26.06.2019 16:26 MSG-Nr: [ 850206 ] | 1819 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Was heißt "Sie würden nicht überall erreicht"? Geringe Unterschreitungen oder Unterschreitungen in Teilbereichen heißt nicht gleich erhebliche Gefahr. Es gibt einfach auch Gebiete mit Netzen VOR dem DVGW, d.h. auch hier gibt es einen gewissen Bestandschutz und es müssen auch Schwankungen hingenommen werden. Wenn es keine wirklich großen Abweichungen gibt, ist es auch Aufgabe der Feuerwehr, im Rahmen der Einsatzplanung, einsatztaktische Konzepte vorzuhalten. Das sind die wirklichen Führungsaufgaben, nicht dem Angriffstrupp sagen wo er hin spritzen soll ... ;-))) Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|