alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Polizeiinspektion
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
RubrikEinsatz zurück
ThemaOffener Brief: Kreisbrandmeister fordert Konsequenzen nach mehreren schweren Autobahnunfällen27 Beiträge
AutorVolk8er 8C., Garbsen / NDS849809
Datum12.06.2019 09:30      MSG-Nr: [ 849809 ]1624 x gelesen
Infos:
  • 12.06.19 FW-Forum: Berufsfeuerwehr für die A2?
  • 11.06.19 sn-online: Belastung durch A2-Unfälle - Grote appelliert an Bundespolitik

  • Geschrieben von Oliver S.
    Wobei man zugeben muss, dass es nicht viele Landstriche gibt, in denen auf Landstraßen (bei sehr geringer Verkehrsdichte) mehr gerast wird als in der Eifel. Ich bin in meiner Jugend schon mit 160 auf der Landstraße noch überholt worden.

    Jeep. Täglich Trier-Gerolstein (Berusschule) via Staffelstein.
    Das Beispiel Trier hat es ja gezeigt: Polizei( = Land) : 2-3 Kontrollen in der Woche. ~50.000 Jahresumsatz. Jeder rennt weil er weis das die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden gering ist.
    Übernahme der Kontrollen durch die Stadt(auf vielfachen Bürgerwunsch): Im ersten Jahr 1,8 Mio Umsatz. Ergebnis: DEr Verkehr läuft erlebbar ruhiger.
    Mein Fazit: Es muss nur politisch gewollt sein.
    Das gleiche gilt für spezielle LKW-Kontrollen. Wenn dann in RLP die BAG sagt wir kontrollieren nur an einem Wochenende im Monat mit 6 Leuten, da weis doch jeder Spediteur: rechtsfreier Raum.
    Im Eifelkreis (PI Bit + PI Prüm) hat sich die Polizei schon mehrfach geweigert (LKW)-Kontrollen am WE durchzuführen.

    Dies ist meine Meinung.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     11.06.2019 11:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
     11.06.2019 15:08 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     11.06.2019 15:30 Jürg7en 7M., Weinstadt
     11.06.2019 15:39 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     11.06.2019 15:52 Jürg7en 7M., Weinstadt
     11.06.2019 18:00 Dirk7 S.7, Lindau
     11.06.2019 23:08 Thor7ste7n B7., Bammental
     11.06.2019 23:25 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     12.06.2019 15:42 Paul7 M.7, Bayreuth
     11.06.2019 20:50 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     11.06.2019 23:18 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     12.06.2019 09:03 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     12.06.2019 09:11 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
     11.06.2019 17:50 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.06.2019 01:35 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
     12.06.2019 03:32 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     12.06.2019 06:45 Eike7 R.7, Gomadingen
     12.06.2019 08:17 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     11.06.2019 22:57 Volk7er 7C., Garbsen
     12.06.2019 00:08 Oliv7er 7S., Neidenbach
     12.06.2019 00:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
     12.06.2019 09:30 Volk7er 7C., Garbsen
     12.06.2019 12:38 Timo7 S.7, Alzey
     12.06.2019 16:03 Volk7er 7C., Garbsen
     12.06.2019 19:45 Dirk7 S.7, Lindau
     12.06.2019 21:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     12.06.2019 21:51 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

    0.334


    Offener Brief: Kreisbrandmeister fordert Konsequenzen nach mehreren schweren Autobahnunfällen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt