News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gefährliche Verabschiedungsriten ? | 10 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 849313 | ||
Datum | 24.05.2019 18:29 MSG-Nr: [ 849313 ] | 2364 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Volker L. 1) So etwas als "Ritus" geht garnicht Ich bin auch kein Freund solcher Aufnahme- und Verabschiedungsriten; sah das schon als JF-Angehöriger und später JF-Betreuer kritsch. Und wenn wir was in diese Richtung machten, dann hatte jeder Teilnehmer samt Betreuer seinen Spaß dabei bzw. bekam sein Fett weg ;-)) Ganz schlimm fand ich wenn so ein armer JF-ler bei einem Zeltlager am ersten Tag sein JF-Wams so verdreckt bekam, dass er die ganze Zeltlagerzeit so stigmatisiet rumlaufen mußte Zum Ende von TM-1 bzw. TF-Lehrgängen ergibts mal hier ( nicht überall und immer ! ) eine Wasserschlacht. Bezüglich Spaß, siehe auch FW-Forum 'Spaß' ! Löschschaum, der in die Atemwege kommen könnte kann lebensgefährlich sein. Wenn ich mir so ein zufällig ausgewähltes Schaummittel-Datenblatt ansehen ? Einige mögen es "lustig" finden Es ist halt schwierig hier eine Grenze zwischen Spaß und im Extremfall zwischen Quälerei und Körperverletzung zu ziehen; zumal das jeder Teilnehmer anders aufnimmt. Auf jeden Fall sollte man jedem Beteiligten die Möglichkeit geben für sich eine Grenze zu ziehen. Man wird doch die Frage stellen dürfen, wie so etwas auf der Hauptwache passieren kann und die Amtsleitung schreitet nicht ein??? Ohne jetzt auf diesen Fall einzugehen, es wird durchaus von manchen Führungskräften etc. aggressiv weggeschaut. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|