News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Lambsheim-Heßheim: Keiner will Wehrleiter werden | 7 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 849265 | ||
Datum | 22.05.2019 10:55 MSG-Nr: [ 849265 ] | 2034 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Lars B. Da wäre im Prinzip die reine Verwaltungsarbeit auch schon ein 1/2 Stelle in der Verwaltung. Was zunehmend zu beobachten ist. Dazu schreibt der LFV BaWü in seinem " Strategiepapier " im Part " Gesamtverantwortung der Gemeinde ": [...] G 1.7 Aktive Unterstützung mit den gemeindlichen Ressourcen zum Beispiel durch technische/personelle Unterstützung bei Verwaltungstätigkeiten und durch Hilfestellungen für den Feuerwehrkommandanten. Geschrieben von Lars B. Ich pers. kann mittlerweile jeden Ehrenamtler verstehen,der sich hier den Hut nicht mehr aufsetzen will. Ich ebenfalls; und " Land auf - Land ab " gestaltet sich mancherorts die Besetzung von Führungsposten immer schwieriger. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|