News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | THW | zurück | ||
Thema | Kooperationsvertrag THW - Feuerwehr in Sulzbach / Saar | 15 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 849179 | ||
Datum | 20.05.2019 09:27 MSG-Nr: [ 849179 ] | 985 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, unser Landkreis geht einen ganz neuen Wehr in der Zusammenarbeit von Feuerwehr und THW. Das ELW 2 organisatonsübergreifend besetzt werden, ist ja nicht unüblich, aber das organisationsübergreifend quasi ein Teil des ELW 2 beigestellt wird, im Fall vom Ortsverband Siegen sogar längerübergreifend, ist wohl laut Bundesgeschäftsstelle des THW deutschlandweit einmalig. Man muss allerdings dazu sagen, das sich in unserem Kreis die wirklichen Großlagen, an denen man auch den Führungs- und Lageanhänger benötigen wird, sehr in Grenzen halten. Insofern ist der jetzt beschaffte ELW 2 eigentlich bestens auf unsen Kreis angepasst und ich freue mich schon, ihn zum ersten Mal in unserer Verbandsgemeinde nutzen zu können (also nicht auf die Lage, sondern auf das arbeiten mit Fahrzeug und Besatzung!! ;-)) Gruss Ralf Besucht mich doch mal auf unserer Homepage: www.vg-feuerwehr-kirchen.de Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|