News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 848452 | ||
Datum | 24.04.2019 07:55 MSG-Nr: [ 848452 ] | 3047 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Heute im MoMa gesehen: -> ZDF Waldbrand-Prävention "extrem wichtig" Benötigt würden Hubschrauber, Bekleidung und gezieltes Training, so Hartmut Ziebs, Präsident Deutscher Feuerwehrverband. Besonders gefährdet seien Brandenburg und der Süden Deutschlands. Dazu noch vom DFV: -> NWZ" Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber " Die Trockenheit hält an, die Waldbrandgefahr steigt. Für die Brandbekämpfung seien Helikopter mit Außenlastbehältern sinnvoll, sagt der Feuerwehrverband. Es gebe aber zu wenige Hubschrauber, die Wasserbehälter fliegen können. [...] -> ZDF " Waldbrandgefahr steigt schon im Frühling " Wegen des trockenen Winters und Frühlings brechen die ersten Waldbrände in Deutschland aus. Die waldreichen Bundesländer schlagen Alarm. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [24.04.19 08:09] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|