News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr nimmt mal wieder zu | 189 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 848361 | ||
Datum | 20.04.2019 16:06 MSG-Nr: [ 848361 ] | 3729 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Andreas H. die mit Spaten, Hacken oder sonst welchem Handwerkzeugen umhergehen, [...] Wie siehts zwischenzeitlich mit der Verbreitung solcher " Handwerkszeuge " aus ? Zur Beladung eines demnächst zur Auslieferung anstehenden LF-20 an unsere FF zählen zur Vegetationsbrandbekämpfungsausstattung u.a. neben umfangreichen D-Schlauch- und Armaturenmaterial auch je zwei McLeod-Tools, Multifunktionswerkzeuge Gorgui und Bayerische Sandschaufeln. Uuunnnddd, nicht vergessen, auch bei uns gibt es neben den Tankereinheiten selbstverständlich noch die LF-Einheiten ... für Aufbau LW und natürlich Brandbekämpfung Die gibts hier im Rhein-Neckar-Raum ebenfalls genügend, ( und aktuell entsprechende Einsätze). Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|