Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Preise für Löschwasser | 40 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 847715 |
Datum | 23.03.2019 10:41 MSG-Nr: [ 847715 ] | 1093 x gelesen |
Infos: | 22.03.19 FW-Forum: Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten 16.11.08 Löschwasser der Feuerwehr: In Solingen 400 mal teurer als Trinkwasser 16.11.08 Fahrzeuge der Feuerwehr Solingen
|
Geschrieben von Christian R. Um beim Beispiel vom Gericht zu bleiben: Bei Zahlung durch "den" Steuerzahler werden Landwirte (Grundsteuer A), Waldbesitzer (Grundsteuer A) und KfZ-Halter (Kfz-Steuer, Mineralölsteuer) mit. Eben jeder, der in irgendeiner Form Steuern zahlt. Eben jeder, der eine Steuer bezahlt, die der Kommune unmittelbar oder durch weitergeleitete Anteile zufließt. Von den Steuern eines KFZ-Halters hat eine Gemeinde z.B. nichts.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|