News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaCrashkurs als Lösung eines altbekannten Problems??58 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg847316
Datum08.03.2019 11:24      MSG-Nr: [ 847316 ]1788 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Jürgen M.

welche Probleme?

Viele Stadtwerke wurden in den letzten Jahren in Eigenbetriebe, AG, GmbH, etc. u.ä. und was weis ich umgewandelt und wollen/können ihre Mitarbeiter nicht mehr für die Feuerwehr freistellen. Auch sind viele Bauhöfe sind mittlerweile personell so ausgedünnt oder Teilprivatisiert, bzw. vergeben viele Aufgaben an Firmen, dass sie ihre Aufgaben nur noch so erfüllen können und ebenfalls ihre wenigen Mitarbeiter nicht mehr der FF zur Verfügung stellen können/wollen.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.159


Crashkurs als Lösung eines altbekannten Problems?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt