News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Crashkurs als Lösung eines altbekannten Problems?? | 58 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 847303 | ||
Datum | 07.03.2019 19:42 MSG-Nr: [ 847303 ] | 2131 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. Geschrieben von Thomas M. Ich verstehe da eins nicht: Einerseits soll (will) man städt. Mitarbeiter (Grünflächenamt ect.) einstellen, die auch aktiv in der Feuerwehr sind und hat man dann welche im Rathaus gefunden, ist es auch nicht richtig? Wenn die "Rathausfeuerwehr" es schafft, das die FF nicht wegen jedem Sch... von der Arbeit weg muss, ist das doch löblich. Und gibt es da nicht auch eine Stadt, wo Mitarbeiter der Stadtwerke in die Feuerwehr eingebunden sind? Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|