News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bayerischer Rundfunk: Quer - Gibt es zu viele Dorf-Feuerwehren? | 61 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 L.8, Braunschweig / Niedersachsen | 846236 | ||
Datum | 02.02.2019 21:26 MSG-Nr: [ 846236 ] | 2558 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Da magst Du sicherlich recht haben - dafür habe ich aber die Ausgehuniform und dergleichen weggelassen. Ich habe die PSA aufgeführt, da in dem Beitrag angemahnt wurde, dass sich einige FwD (?was-auch-immer-dies-sein-mag??) selbst Teile dazu kaufen. In dieser Aussage schwingt die Forderung nach einer vollständigen PSA für jedermann unterschwellig mit. Nicht alle FA sind Atemschutzgeräteträger - aber alle möchten anscheinend eine gut aussehende, tolle und hochwertige PSA - egal ob man AGT ist oder nicht. Wenn das so gewollt ist, dann sollte man auch wissen, was es kostet. Das Budget einer Kommune ist eben beschränkt.
Geändert von Andreas L. [02.02.19 21:27] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|