News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Ortsfeuerwehr
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBayerischer Rundfunk: Quer - Gibt es zu viele Dorf-Feuerwehren?61 Beiträge
AutorAndr8eas8 L.8, Braunschweig / Niedersachsen846229
Datum02.02.2019 17:01      MSG-Nr: [ 846229 ]3025 x gelesen
Infos:
  • 03.02.19 FW-Forum: Fusionierung Feuerwehren
  • 01.02.19 'Lösungsmöglichkeiten für kleine Ortschaften / Flächengemeinden' von Jürgen M.
  • 31.01.19 BR "quer": Gibt es zu viele Dorf-Feuerwehren?

  • Ich habe es mal überschlagen:


    1500 Einwohner und 5 Feuerwehren mit vielleicht 30 Mitgliedern und jeweils 1 Feuerwehrfahrzeug/Feuerwehrhaus. Da komme ich zu:
    - 1 Fm(SB) je 10 Einwohner
    - 1 Fw-Fahrzeug/Gerätehaus je 300 Einwohner
    - leider weiß ich nicht, was jeder Einwohner jährlich für seine Feuerwehr aufbringen darf.

    Da ich die Zahlen von Braunschweig kenne. Braunschweig hat 256.000 Einwohner, 1300 Freiwillige Feuerwehrleute, 30 Ortsfeuerwehren, 360 BFler und insgesamt 160 Fahrzeuge. Damit es keine Milchmädchenrechnung wird: Die FwBS (FF+BF+JF usw.) kostet alles in allem ca. 30 Mio. Euro pro Jahr.

    Dann komme ich auch folgende Verhältnisse:
    - 1 Fm(SB) je 155 Einwohner
    - 1 Fw-Fahrzeug je 1600 Einwohner
    - 1 Gerätehaus FF je 8534 Einwohner
    - pro Einwohner kostet die Feuerwehr 117,18 pro Jahr.

    Den Zahlen nach müsste ich ja auf dem Dorf super sicher leben. Stattdessen ist die Tagesalarmsicherheit in Braunschweig nicht nur sichergestellt, sondern man erhält für 117,18 Steuergeld sogar einen gesamten Löschzug BF + die zuständige Ortsfeuerwehr oder einem Alarmverbund aus mehreren OFs, wenn die zuständige OF nicht tagesalarmsicher ist. Natürlich kommt zeitgleich ein RTW dazu.

    Aber so darf man ja nicht rechnen, oder?

    Wie viel Feuerwehr könnte ich denn auf einem Dorf bekommen, wenn pro Einwohner 117,18€ von den Steuergeldern in die Feuerwehr fließen würden?

    Wenn ich 117,18 € in Bierkisten umrechne, dann verzichte ich pro Jahr lediglich auf 8 Kisten Bier.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    Geändert von Andreas L. [02.02.19 17:11] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     31.01.2019 22:47 Jörn7 V.7, Grafrath
     01.02.2019 07:40 Juer7gen7 W.7, Frechen
     01.02.2019 07:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.02.2019 08:39 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     02.02.2019 12:45 Chri7sti7an 7S., Fürth
     01.02.2019 07:55 Thom7as 7E., Nettetal
     01.02.2019 09:01 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     01.02.2019 09:04 Pete7r F7., Murnau
     01.02.2019 09:24 Thom7as 7E., Nettetal
     01.02.2019 09:01 Pete7r F7., Murnau  
     01.02.2019 09:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
     01.02.2019 10:25 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.02.2019 12:19 Volk7er 7L., Erlangen
     01.02.2019 14:15 Sven7 K.7, Vogtland
     01.02.2019 17:30 Pete7r F7., Murnau
     01.02.2019 20:51 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.02.2019 09:59 Jürg7en 7M., Weinstadt
     01.02.2019 10:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.02.2019 13:05 Alex7and7er 7H., Hohentengen a.H.
     03.02.2019 13:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.02.2019 09:01 Fabi7an 7W., Göttingen
     04.02.2019 10:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.02.2019 10:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     01.02.2019 10:44 Jens7 R.7, Lützen
     01.02.2019 11:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.02.2019 16:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.02.2019 22:38 Andr7eas7 F.7, Gusterath
     05.02.2019 08:44 Volk7er 7C., Garbsen
     05.02.2019 11:05 Andr7eas7 F.7, Gusterath
     01.02.2019 11:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     01.02.2019 12:03 Volk7er 7L., Erlangen  
     01.02.2019 12:16 Alex7and7er 7H., Neuburg
     01.02.2019 13:53 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     01.02.2019 13:56 Volk7er 7L., Erlangen
     01.02.2019 16:20 Alex7and7er 7H., Neuburg
     01.02.2019 16:36 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     01.02.2019 16:37 Matt7hia7s M7. B7., Regensburg
     01.02.2019 17:02 Alex7and7er 7H., Neuburg
     03.02.2019 11:15 Matt7hia7s M7. B7., Regensburg
     03.02.2019 11:54 Pete7r M7., Ronneburg  
     01.02.2019 18:08 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     01.02.2019 16:35 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     02.02.2019 16:34 Andr7eas7 L.7, Braunschweig  
     02.02.2019 17:01 Andr7eas7 L.7, Braunschweig
     02.02.2019 18:30 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
     02.02.2019 18:35 Alex7and7er 7H., Neuburg
     02.02.2019 20:34 Andr7eas7 L.7, Braunschweig  
     02.02.2019 21:17 Stef7an 7H., Karlsruhe
     02.02.2019 21:26 Andr7eas7 L.7, Braunschweig
     03.02.2019 12:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     03.02.2019 12:07 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.02.2019 21:40 Volk7er 7L., Erlangen
     02.02.2019 18:42 Stef7an 7H., Karlsruhe
     02.02.2019 21:28 Volk7er 7L., Erlangen
     02.02.2019 21:36 Andr7eas7 L.7, Braunschweig
     02.02.2019 21:49 Volk7er 7L., Erlangen
     02.02.2019 22:34 Andr7eas7 L.7, Braunschweig
     02.02.2019 23:32 Dirk7 S.7, Lindau
     03.02.2019 10:30 Lars7 B.7, Zwinge
     03.02.2019 06:26 Alex7and7er 7H., Neuburg
     03.02.2019 13:03 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

    3.830


    Bayerischer Rundfunk: Quer - Gibt es zu viele Dorf-Feuerwehren? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt