Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Bayerischer Rundfunk: Quer - Gibt es zu viele Dorf-Feuerwehren? | 61 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 846193 |
Datum | 01.02.2019 11:10 MSG-Nr: [ 846193 ] | 3846 x gelesen |
Infos: | 03.02.19 FW-Forum: Fusionierung Feuerwehren 01.02.19 'Lösungsmöglichkeiten für kleine Ortschaften / Flächengemeinden' von Jürgen M. 31.01.19 BR "quer": Gibt es zu viele Dorf-Feuerwehren?
|
Guten Tag
Geschrieben von Jens R.
Natürlich macht es Sinn über Reduzierung vom Standorten nachzudenken aber man sollte hierbei weniger sich an der Geografie orientieren sondern am "Einzugsgebiet " und vorallem ob der Wille überhaupt besteht.
Der Wille besteht mancherorts schon und wurde positiv umgesetzt, kürzlich hier in der Gegen z.B.:
-> KVF HN " Wehren aus Bonfeld, Fürfeld und Treschklingen ziehen ins neue Feuerwehrhaus ein "
Die Fusion ist abgeschlossen. Mit dem Einzug der ehemaligen Abteilungen Bonfeld, Fürfeld und Treschklingen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau in das neue Feuerwehrhaus im Buchäckerring ist die neue Abteilung Süd einsatzbereit. Unter dem Rufnahmen Florian Bad Rappenau 10 werden nun rund 60 Aktive ihren Dienst leisten.
[...]
Kommandant Felix Mann betonte, dass die Abteilungen mit dem Beschluss zur Fusion Einzelinteressen zurückgestellt und die Entscheidung für das Gemeinwohl getroffen hätten. Ich bin stolz, dass wir gemeinsam den Weg gehen, so Mann. Denn mit dem heutigen Tag gehen Traditionen zu Ende und eine neue Tradition wird begründet. Felix Mann
Wie gesagt, nach Schiller: " Des Menschen Wille, das ist sein Glück !" und nicht nach Goethe: " Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt ! " ;-)))
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|