News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Frontblitzer-Einschränkung Baden-Württemberg | 116 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 846143 | ||
Datum | 30.01.2019 19:37 MSG-Nr: [ 846143 ] | 8326 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mir ist schon aufgefallen, dass das blaue Blinklicht mancher herannahender Einsatzfahrzeuge je nach Witterungsbedingungen sehr lange wie ein Dauerlicht wirkt, weil man zu viele Leuchten drangedübelt hat und diese nicht synchron blinken lässt. Möglicherweise hat u.a. dieser Effekt zu der Entscheidung geführt. Beispiel - so ein RTW sieht bei Nebel auf der BAB bis er kurz hinter dir steht eher wie ein potenzgestörter Paketflitzer aus, und nicht wie ein Sondersignalfahrzeug. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|