News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Berlin-Hellersdorf: Freiwillige Feuerwehr kämpft um jeden Euro | 29 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 845047 | ||
Datum | 19.12.2018 10:00 MSG-Nr: [ 845047 ] | 2472 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Frank S. aber dafür um Spenden bitten, dass man Versäumtes (Versicherung) auffängt oder einen gemütlichen Feierabend veranstaltet halte ich für übertrieben Verschiedene und manchmal unkonventionelle Aktionen um die Kameradschaftskassen aufzufüllen sind Land auf - Land ab bei vielen FF üblich, denke z.B. an diverse Bildkalender etc. Aber notwendige Ausgaben zur Sicherung der gesetzlich verankerten Funktions- und Einsatzbereitschaft sollten m.E. vom Träger der Feuerwehren, sprich den Gemeinden getätigt werden. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [19.12.18 10:07] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|