News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 844743 | ||
Datum | 06.12.2018 15:43 MSG-Nr: [ 844743 ] | 10684 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jörg E. J. So schlägt Sobania eine Entfernung von nicht mehr als 75 Metern vor, in dessen Umkreis eine Löschwasserentnahmestelle einem Gebäude zugeordnet werden sollteMal angenommen der Weihnachtsmann packt uns heute noch eine Vorschrift in den Stiefel, in der diese Forderung umgesetzt würde. Mit welchem finanziellen Aufwand und in welchem Zeitrahmen soll das dann umgesetzt werden? Es gibt Rahmenbedingungen, in denen sich der abwehrende Brandschutz irgendwie arrangieren muss, "technische und personelle Herausforderungen" hin oder her. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|