News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fahrermangel in den Freiw. Feuerwehren ? | 44 Beiträge | ||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 844656 | ||
Datum | 03.12.2018 17:52 MSG-Nr: [ 844656 ] | 2113 x gelesen | ||
Geschrieben von Boris-Andreas T. Moin Wir zahlen nur die Anmeldungs- und Prüfungsgebühren sowie für die Lernunterlagen. Wir bilden i.d.R. den CE aus, da mittlerweile einige Anhänger existieren, die mit dem C1 bzw C nicht mehr gefahren werden dürfen. Neben Angehörigen der BF und FF OS werden auch städt. Mitarbeiter (Grünflächenamt, Müllabfuhr, Werkstattpersonal) sowie bei Bedarf Angehörige der HiOrg´s ausgebildet. Hier allerdings nur die Fahrer, für die der Bund bzw. das Land die Fahrerlaubnis bezahlt. Wir wollen und dürfen den privaten Fahrschulen keine Konkurrenz machen. Gruß Heinrich | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.614