News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Künftige Leitstellenstruktur für BaWü vorgestellt | 107 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 844378 | ||
Datum | 26.11.2018 06:39 MSG-Nr: [ 844378 ] | 3446 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Morgen Geschrieben von Bernhard D. Hier im Rhein-Neckar-Raum wird immer noch über den Standort gestritten: Kein Neubau, aber ein Leitstellenverbund und ein neuer Leitstellenbereich: -> RNK " Rettungswesen in der Region - So funktioniert die neue Leitstelle " Die Einsätze von Feuerwehren und Rettungsdienst in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis werden ab dem kommenden Samstag, 1. Dezember, von einer gemeinsamen Leitstelle in Ladenburg koordiniert. Zur neuen Einsatzzentrale gehört auch die "Außenstelle" in der Heidelberger Hauptfeuerwache. Die vom baden-württembergischen Innenministerium genehmigte Neuordnung bezeichnete Christoph Schauder, der Ordnungsdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, als "Meilenstein im Rettungswesen". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|