News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Katastrophenschutz
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaBund: 100 Millionen Euro zusätzlich für Feuerwehr24 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen844012
Datum10.11.2018 22:23      MSG-Nr: [ 844012 ]2382 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Klaus K.Warum kann man nicht einmal auf dem Boden bleiben und bereits in der Überschrift mitteilen, dass sich die 100 Millionen EU zu je 25 Millionen EU auf die nächsten 4 Jahre splitten.

... würde aber eine lange Überschrift - steht doch übrigens im Text.
Egal wie es bisher war: es sind nun 25 Mio. mehr pro Jahr - ob das Erreiches des "Mehr" nun ein Verdienst des DFV war vermag ich nicht zu beurteilen.

Geschrieben von Klaus K.Eine ganz große Gefahr sehe ich noch in der Argumentation "Hintergrund". Es ist schön für die Bürger in D. die auf der Sonnenseite dieser Argumentation leben und wo das so läuft. Wie arrogant, ignorant und beleidigend kommt wohl diese Stellungnahme des DFV Präsidenten bei den Bürgern an, die seit Jahren und Jahrzehnten schon wissen, dass sie von Kommune, Kreis, Land und Bund abgehängt und abgeschrieben sind und zu einer Existenz auf der Schattenseite der Argumentation verdammt sind. Wievielen Hausbesitzern werden offiziell beispielsweise in bewohnten Wohnhäusern wegen Löschwassermangels Baugenehmigungen verwehrt und die Grundstücke werden wertlos gemacht.

... und was soll das Ganze nun mit KatS (bzw. hier genauer Zivilschutz) zu tun haben ?

Geschrieben von Klaus K.Selbst die Fw akzeptiert kritiklos die Gefahrensituationen für Leib und Leben von Mensch und Tier, sowie die Gefahren für Hab und Gut kritiklos und versucht sogar noch die Betroffenen zu täuschen. Über Jahre klappt das aber nicht mehr und dann fragt man sich, woher plötzlich die "Gewalt gegen die Feuerwehr" kommt?

... ist das nicht vieleicht - zumindest als pauschale Behauptung - ein bischen weit hergeholt ? Übrigens ist die Feuerwehr als Bestandteil der Kommune (d.h. ihrer Verwaltung) nur sehr bedingt zu einer eventuellen (öffentlichen) Kritik am Handeln eben dieser Kommunalverwaltung in der Lage.

Gruß
Gerhard

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.11.2018 08:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.11.2018 12:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
 10.11.2018 15:10 Tors7ten7 D.7, Gaiberg
 10.11.2018 15:40 Klau7s K7., Mittweida
 10.11.2018 22:23 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 10.11.2018 23:04 Fran7k B7., Roßtal
 11.11.2018 00:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 11.11.2018 02:21 Kai 7H., Köln
 11.11.2018 04:52 Kai 7H., Köln
 11.11.2018 14:17 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.11.2018 18:52 Ingo7 z.7, Handeloh
 11.11.2018 00:35 Ralf7 H.7, Drebkau
 11.11.2018 06:44 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 11.11.2018 14:31 Jürg7en 7M., Weinstadt
 11.11.2018 14:58 Thom7as 7E., Nettetal
 11.11.2018 15:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.11.2018 09:51 Thom7as 7E., Nettetal
 12.11.2018 10:14 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.11.2018 11:58 Thom7as 7E., Nettetal
 12.11.2018 12:03 Jürg7en 7M., Weinstadt
 12.11.2018 12:04 Thom7as 7E., Nettetal
 11.11.2018 18:53 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 11.11.2018 19:43 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 11.11.2018 19:48 Hans7 F.7, München

0.226


Bund: 100 Millionen Euro zusätzlich für Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt