| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Spritmangel | 104 Beiträge | ||
| Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 843920 | ||
| Datum | 07.11.2018 00:26 MSG-Nr: [ 843920 ] | 5028 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Udo B. - Stromversorgung ... Kraftwerke werden nicht selten über die Flussschiffahrt mit Brennstoffen versorgt. Vor allem größere (Grundlast-) Kraftwerke brauchen auch Flusswasser zur Kühlung. Wenn die Entnahme aufgrund niedriger Pegelstände eingeschränkt wird, reduziert das auch die erzielbare Kraftwerksleistung. Die Abkehr von großen Atom- und Kohlekraftwerken macht uns allerdings unempfindlicher für dieses Problem. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|