News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Smart Home und die Feuerwehr | 13 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8G., Linz / Oberösterreich | 843864 | ||
Datum | 05.11.2018 09:37 MSG-Nr: [ 843864 ] | 1854 x gelesen | ||
Hallo Christoph, Hut ab! Eine Frage (vielleicht hast Du damit ja auch schon Erfahrungen gemacht): wenn man als Alarmierungssignal nicht den Rufempfänger (weil keine entsprechende Ladeschale vorhanden) sondern einen Telefonanruf auwerten und darüber Funktionen im SmartHome ansteuern möchte, wie könnte man das anstellen? Grüße Martin Besuchen Sie die Freiwillige Feuerwehr Ebelsberg im Internet: www.feuerwehr-ebelsberg.org | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|