News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 842780 | ||
Datum | 14.09.2018 10:24 MSG-Nr: [ 842780 ] | 10971 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Hans-Joachim Z. das kannst Du hier sehen. Interessante Darstellung, auch die Saugschläuche mit den Injektor/Wasserstrahlpumpen. Die Wasserabgabe- bzw. Wasserentnahme aus verschiedenen Behältern wird hier m.E. noch zu wenig geübt, obwohl sie in der Einsatzpraxis zunehmend aus gegebenen Anlaß ( u.a. Ursprungsthread ) an Bedeutung gewinnen wird, siehe z.B. aber auch bei diesem größeren Waldbrand mit THW Unterstützung. Solche ähnlich im Video gezeigten Faltbehälter führt bereits eine unserer Nachbarfeuerwehr auf ihrem AB-Wasser mit. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|