News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Wiesenfelder Bürger bauen Feuerwehrgerätehaus selber (um) | 15 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg | 842461 | ||
Datum | 30.08.2018 14:29 MSG-Nr: [ 842461 ] | 2644 x gelesen | ||
Ich sehe das extrem kritisch. Irgendwie kann ich mich nicht an Artikel erinnern, in denen berichtet wird, dass Rathaus-Mitarbeiter ihr Gebäude ehrenamtlich umgebaut haben. Bei der Abteilung Feuerwehr wird das aber gemacht und in manchen Regionen sogar erwartet. Wenn es um den Innenausbau eines Florian-Stüble geht, dann verstehe ich es einigermaßen, aber nicht, wenn es um elementare Arbeiten geht. Die Aufstellung einer leistungsfähigen Feuerwehr ist nunmal eine unbedingte kommunale Pflichtaufgabe. Dazu rechne ich dann auch die Bereitstellung einer tauglichen Unterkunft, die die aktuellen Vorschriften erfüllt. Daneben wird auch die Wirtschaft geschädigt, denn den örtlichen Bauunternehmern gehen Aufträge verloren. Sozialabgaben für die arbeitsleistung sollte man auch im Auge behalten... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|