News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Langzeitmiete / Mietkauf HLF für 46000 Euro / Jahr :-() | 18 Beiträge | ||
Autor | SVZ 8Ser8vic8e- 8und8 Ve8rtr8ieb8s-Z8ent8rum8 Mi8nor8 M.8, Bösel / | 840977 | ||
Datum | 12.07.2018 21:55 MSG-Nr: [ 840977 ] | 1816 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Feuerwehrfahrzeuge finanzieren ist z.B. in NRW als Leasing möglich. Wichtig ist, das später das Fahrzeug auch übernommen werden kann. Dies wird in NRW, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt schon gelebt. Mieten und Mietkauf ist ein Unterschied. Beim mieten ist das Geld weg, beim Mietkauf hat man die Möglichkeit das Mietobjekt zu übernehmen. Tragkraftspritzen werden auch schon über Mietkauf auf längere Zeiträume Refinanziert. Ein besseres Modell wäre, wenn der Landkreis beschafft und refinanziert und dann mit der Gemeinde im Landkreis eine Gebührenabrechnung vereinbart. Die Gemeinde ist im Haushalt entlastet und der Landkreis finanziert mit Eigentumserwerb. Hat ein Landkreis in Niedersachsen schon gemacht. Dies ist meine persönliche Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|