Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Wer darf was Ausbilden (Truppmannausbildung) ? | 38 Beiträge |
Autor | Lars8 B.8, Zwinge / Thüringen | 840691 |
Datum | 29.06.2018 12:18 MSG-Nr: [ 840691 ] | 1966 x gelesen |
Infos: | 27.06.18 FW-Magazin: So verschieden ist die Truppmannausbildung
|
Aber vergleichen wir es einfach mal wie es bei uns früher im Kindergarten oder in der Schule war , oder heute noch bei unseren Kindern teilwweise ist um die Ausgangsfrage von Jens:
"......jedoch muss es dafür mindestens einen Ausbilder mit Ausbilderqualifikation im Unternehmen geben. Warum ist dies in der Feuerwehr eigentlich nicht so?"
"Man hat sehr gute Ausbilder kennengelernt aber vielmehr schlechte bzw. unwissende Ausbilder(Methodik und Didaktik) ."
"Wie ist aktuell die Vorschriftenlage zum Thema wer darf was ausbilden?"
"Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Thema?"
zu betrachten.
Es gibt Erzieher und Lehrer*innen , die haben zwar ihre Ausbildung und einen Abschluss - vergleichweise o.a.Frage nach Kreisausbilder - , aber bei einigen sind die Lehrmethoden und der Lernerfolg eher fraglich , bei anderen lernt man es sofort.
Von daher kann man die Frage nach der Qualifikation bzw. Abschluss auf dem Papier nicht wirklich zu beantworten....ich komme bzw schweife jetzt vom eigentlichen Thema ab......es soll auch Menschen geben, die haben zwar einen Führerschein ( also Qualifikation laut Dokument vorhanden).... bekommen es aber trotzdem nicht hin sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.....und da könnte man sicherlich viele andere Beispiele aus dem Leben nehmen..
Gruß Lars
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|