Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Bundesfahrzeuge für den KatS - war: FW-Hilfe für für Tunesien; war: Zwei neue Fahrzeuge für das BBK | 23 Beiträge |
Autor | Dani8el 8W., Immenstedt / S-H | 840609 |
Datum | 26.06.2018 14:54 MSG-Nr: [ 840609 ] | 1690 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Moin
Geschrieben von Bernhard D. Dann liegt der Fehler allerdings bei der Kommune, die ein Bund-FW-Fahrzeug als Erstangreifer bzw. als einstigstes Löschfahrzeug bei einer FF mit eigenen Ausrückebereich mißbraucht.
Wenn man wollte, könnte man so eine Vorhaltung aber auch zügig den Kommunen abtrainieren. Dazu müsste man aber wollen und wenn ich mir das Hamburger Modell angucke, scheint es ja nicht gewollt zu sein..
Ansonsten einfach das Fahrzeug regelmäßig kurzfristig abrufen ( nur das Fahrzeug, nicht mit Besatzung) z.B. für Ausbildungsvorhaben, Technische Durchsichten, etc. Binnen kürzester Zeit wird dann der ein oder andere Fürst verstehen, dass das Auto kein Geschenk ist.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.06.2018 20:27 |
 |
Hend7rik7 P.7, Uslar FW-Hilfe für für Tunesien; war: Zwei neue Fahrzeuge für das BBK | |