News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Jugendfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEin paar Fragen zur FFW16 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg839835
Datum30.05.2018 13:52      MSG-Nr: [ 839835 ]2164 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Neil B.

Mein Sohn ist 13 und geht sein einigen Monaten wöchentlich zur Freiwilligen Feuerwehr
[...]
Nun bin ich bereits mehrmals darauf angesprochen worden um ich nicht Lust hätte mal an einen Übungsabend teilzunehmen und bei gefallen Mitglied der FFW zu werden.


Kommt doch hab und zu mal bei einer FF -z.B. auch unserer FF- vor, JF-ler wirbt Vater zu FF.

Ich bin dem Vorschlag inzwischen auch nicht abgeneigt, auch da ich als Dozent in der Erwachsenenbildung relativ flexibel bin. Dadurch das ich Elektrotechnik studiert habe und handwerklich ziemlich geschickt bin, könnte ich mir auch gut vorstellen diese Kenntnisse gut einbringen zu können.

Eigentlich sollte je FF froh sein über Bewerber mit solch einem Back­ground.


Ich bin 42 Jahre alt, körperlich aber fit und keine gesundheitlichen Einschränkungen. Das einzige Manko ist vielleicht das ich mich in Höhen nicht sonderlich wohl fühle, was ich allerdings nicht als Höhenangst bezeichnen würde.

Das " Unwohlsein in Höhen " -kommt auch bei jungen Bewerbern vor !- kann man mit etwas Willen und Übung abtrainieren, man muß ja anfangs nicht unbedingt gleich die 3-tlg. Schiebleiter besteigen, da kann man klein bzw. niedrig aqnfangen und dann immer höher hinauf, klappt meist.

- Welche Erfahrungen aktive/passive habt Ihr mit diesem Einstiegs-Alter?

Faktisch ( fast ) nur gute Erfahrungen ob hier oder im Umkreis.

Wie wird in diesem Alter die Grundausbildung durchgeführt, ich habe davon gelesen das diese zwei Jahre dauert.

Die Ausbildungszeiten zur Truppmann-Ausbildung sind in der FwDV-2 vorgegeben. Eine Überarbeitung der FwDV- 2 ist geplant nach der u.a. die Ausbildung zukünftig insgesamt flexibler gestaltet werden soll.

- Wir haben hier einen LZ direkt um die Ecke, mein Sohn geht in den LZ Stadtmitte da dieser der einzige mit Jugendfeuerwehr ist.
Kann ich mich eigentlich in beiden LZ beteiligen auch in Bezug auf mögliche spätere Einsätze?. Denke es wäre ja für beide Wachen praktisch, da die eine näher ist zu meiner Arbeitsstelle, die andere 2 Minuten von zu Hause mit dem PKW. Dies ist aber erst einmal eine rein theoretische Frage, welche mich einfach beschäftigt.


und man praktischerweise am besten vor Ort besprechen und klären kann.

Mein Sohn hatte einen erste Hilfe Kurs im Rahmen seiner Ausbildung. Hierbei wurde um Spenden für das Verbandsmaterial gebeten. Als ich ihnen einen voll ausgestatteten erste Hilfe Koffer überlassen habe sind die mir vor Dankbarkeit fast auf die Knie gefallen. Sind die FFWs wirklich so schlecht ausgestattet? Ich konnte es nicht wirklich fassen das noch nicht mal genug Material für einen erste Hilfe Kurs vorhanden ist.

Wundert mich bez. der rigerosen Aussonderungs- und Haltbarkeitsfristen von Verbandmittel. Wir haben das Säckeweis herumliegen, so viel kann die JF gar nicht verbrauchen ;-))

- Ist es wirklich inzwischen so extrem mit dem fehlenden Mitgliedern in den FFW wie es mir geschildert wurde?

Wird punktuell Landauf-Landab beklagt, andereseits höre ich von FF in Großstädten, die einen spürbaren Zuspruch an Neuaufnahmen berichten. Hauptsächlich klagen aber viele FF über eine zu geringe Tagesalarmstärke so werktags zwischen 7.00 und 17.00 Uhr.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.05.2018 23:10 Neil7 B.7, Duisburg
 30.05.2018 08:09 Mitj7a S7., Pinneberg
 30.05.2018 09:27 Tors7ten7 D.7, Gaiberg
 30.05.2018 10:14 Marc7 S.7, Dietzenbach
 30.05.2018 12:05 Stef7an 7R., Papendorf
 30.05.2018 13:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.06.2018 17:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.06.2018 18:12 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.06.2018 19:54 Volk7er 7C., Garbsen
 07.06.2018 20:23 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.06.2018 10:29 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.06.2018 13:21 Volk7er 7C., Garbsen
 08.06.2018 16:01 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 31.05.2018 12:04 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 31.05.2018 12:17 Jürg7en 7M., Weinstadt
 31.05.2018 13:39 Neil7 B.7, Duisburg  

0.282


Ein paar Fragen zur FFW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt