News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bitburg: Bürgermeister will neuen Wehrleiter | 115 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 839696 | ||
Datum | 25.05.2018 20:08 MSG-Nr: [ 839696 ] | 9150 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Volker C. Sind es 60 Aktive? Die Gesamtwehr (inkl. Stadtteilen) hat etwa 180 Aktive (stand 2014) in drei Zügen, verteilt auf Stadtmitte und fünf Stadtteile. Die Stadtteile haben eher dörflichen Charakter und haben jeweils etwa 500-1000 Einwohner. Ich kenne die aktuellen Zahlen nicht genau, aus der Erinnerung dürften es etwa 70 Aktive in Stadtmitte sein, die etwa 200 bis 250 Einsätze im Jahr fahren. Damit ist die FW Bitburg Stadtmitte nicht nur die größte, sondern auch die mit Abstand meistbeschäftigte Feuerwehr des Kreises. Es sind mehrere Kreisfahrzeuge hier stationiert. Einige Fahrzeuge fahren auch viele überörtliche Einsätze, besonders auf der BAB 60, die nicht im Stadtgebiet liegt, auf der vielbefahrenen B51 sowie Einsätze mit DL, TLF, GWAS, Gefahrstoffzug usw. Bei 217 Feuerwehreinheiten im Kreis gibt es lediglich 3 Drehleitern (auf über 1600km²), die die ganze Fläche abdecken müssen. Bei Vollalarm für alle Stadtteile besetzen Feuerwehren der Nachbargemeinden die Feuerwache Bitburg für eventuelle Paralleleinsätze. Als eine von ganz wenigen freiwilligen Feuerwehren hat die FW Bitburg eine Taucherstaffel. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|