Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Probleme bei der Beschaffung von Drehleitern [Feuerwehr Langquaid] | 8 Beiträge |
Autor | Dani8el 8W., Immenstedt / S-H | 839229 |
Datum | 02.05.2018 18:02 MSG-Nr: [ 839229 ] | 3462 x gelesen |
Infos: | 02.05.18 Mittelbayr. Zeitung vom 18.7.17 02.05.18 Feuerwehr Langquaid: Drehleiterübergabe am Marktplatz
|
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Hallo,
Geschrieben von Terra XpressWenn man bedenkt das alles macht man Ehrenamtlich und in seiner Freizeit dann fragt man sich warum es dem Ehrenamt in Deutschland so schwer gemacht wird.
Was bringt hier die Ehrenamtskeule? Ist das ein versteckter Hinweis, dass die Vergabeverordnung nun durch die EU in Hauptamt oder Ehrenamt aufsplitten soll? Wenn ich soviel Stress mit einer Ausschreibung habe, warum beschäftige ich dann nicht HA Personal damit? Spätestens wenn ich Probleme mit einer Ausschreibung kriege, die so nicht vorhergesehen waren (Rügen z.B.) würde ich mir doch externe Fachkompetenz mit reinholen um das ganze sauber über die Bühne zu kriegen..
Da es eine Rosenbauer Leiter geworden ist, vermute ich mal, die Rügen kamen aus dem ehem. Fiat-Konzern?
Hier noch die Bad Abbacher Drehleiter bei BOS-Fahrzeuge ICH BIN EIN LINK
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|