News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Künftige Leitstellenstruktur für BaWü vorgestellt ![]() | 107 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / Baden-Würtemberg | 839085 | ||
Datum | 23.04.2018 11:32 MSG-Nr: [ 839085 ] | 5350 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, Geschrieben von RNZ Der Ärger um die Rettungsleitstelle in Ladenburg geht weiter - Harte Kritik am Arbeiter-Samariter-Bund - Innenministerium greift ein Ich bin ehrlich, auf die Aussage des Landrates vom RNK gebe ich hier nichts. Der sieht auch keine Probleme im Rettungsdienst, die bei uns aber ganz offensichtlich sind. Im Gegensatz zur Stadt Mannheim, stützt (Meiner Meinung nach) Herr Dallinger das unsägliche System in Ba-Wü, in dem meistens DRK und AOK direkt verhandeln, wie viel Rettungsdienst wo notwendig ist. Außerdem ist, wenn ich mich richtig erinnere, die ILS unter anderem "sein Baby". Da ist für mich auch klar, das da jegliche Kritik zurückgewiesen wird. Ich vermisse hier von allen Seiten nachprüfbare Fakten zu den getroffenen Aussagen. Dies ist allerdings sehr schwierig ist, da das System in Ba-Wü so ausgelegt ist, dass Politik und Öffentlichkeit nur schwierig an nachprüfbare Fakten kommen. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|