News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | First Responder | zurück | ||
Thema | FirstResponder / HvO als Einrichtung der FF in Baden-Württemberg | 46 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 838789 | ||
Datum | 07.04.2018 15:14 MSG-Nr: [ 838789 ] | 2190 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M. In BaWü könnte ich mir vorstellen das die HvO-Leute von der Sanitätsorganisation z.B. als Fachberater Mitglied in der Feuerwehr werden. Na dann scheint es ja doch ein Problem zu sein, sonst wäre das ja nicht nötig. Wenn jemand irgendwo Mitglied wird, dann ist er ja Angehöriger dieser Organisation. Kann man denn dann von "zusammen betreiben" sprechen? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|