Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Stell Dir vor es brennt und keiner kommt (löschen) ... | 42 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 838642 |
Datum | 30.03.2018 10:41 MSG-Nr: [ 838642 ] | 3556 x gelesen |
Infos: | 13.05.18 FF Dietzenbach 30.03.18 op-online: Schnuppertag und keiner kommt 27.03.18 FW-Forum: Erfolglose Mitgliederwerbung; war: Erfolgreiche Mitgliederwerbung
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Guten Tag
Geschrieben von Marc S.
... das Kommt drauf an mit was man es vergleicht.
Also für FF in Städten so von 20.000 bis 50.000 EW habe ich hier im Rhein-Neckar-Raum mit ungefähr 30 Mittelzentren und vergleichbarer Feuerwehrstruktur schon Vergleiche, die Probleme sich ( fast ) überall die selben, viele Einsätze, sehr überschaubare aktive Personalstärken, mehr oder weniger knappe Tagesalarmstärke, wenige HA, oft viel Technik, usw.
Da überlegt sich der ein oder andere, ob er/sie Nachts zu einem Einsatz fährt, wo mal wieder ein Rauchwarnmelder piepst und wo man hinterher erfährt, dass der schon seit Mittags piepst und der Nachbar (Anrufer) jetzt endlich seine Ruhe haben will.
Kommt mir irgendwie bekannt vor, allerdings hört man mehr nach dem Einsatz so " wegen dem Sch.... bin ich jetzt aufgestanden !". Aber wenn der hilfesuchende Bürger um Hilfe ersucht ! Was will man machen ?
Kurzfristig ist die geschilderte Situation nicht zu lösen, da müssen andere Maßnahmen greifen.
Da gibt es beispielsweise um auf die HA-Diskussion aufzusteigen hier 50.000 EW Städte mit 29 HA und weitere Stellen im Aufbau, andere Städte mit 48.000 EW kommen mit acht HA-stellen aus.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|