News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWarum einfach, wenn's auch kompliziert geht?8 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg838622
Datum29.03.2018 13:35      MSG-Nr: [ 838622 ]2344 x gelesen

hallo,

Geschrieben von Andreas H.Eine fehlende Wehrführung bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass der abwehrende Brandschutz nicht gewährleistet werden kann. Wenn genügend Personal mit entsprechendem Qualifikation da ist und die Ausbildung weiterhin läuft, dann wäre die Aufstellung einer Pflichtfeuerwehr rechtlich fragwürdig.
und das gerade vor dem Hintergrund einer Berufsfeuerwehr die notfalls Führungskräfte für die FF stellen kann

rechtlich dünnes Eis auf das sich die Stadt da begibt.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.03.2018 10:55 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 29.03.2018 11:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.03.2018 13:12 Lars7 B.7, Zwinge
 30.03.2018 22:55 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 29.03.2018 13:32 Andr7eas7 H.7, Neuenhagen
 29.03.2018 13:35 Jürg7en 7M., Weinstadt
 30.03.2018 21:03 Volk7er 7C., Garbsen
 30.03.2018 22:17 Kevi7n M7., Kronshagen

0.199


Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt