News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaWarum einfach, wenn's auch kompliziert geht?8 Beiträge
AutorLars8 B.8, Zwinge / Thüringen838619
Datum29.03.2018 13:12      MSG-Nr: [ 838619 ]2459 x gelesen

Und da Jürgen,

du schreibst selbst das es in Gemeinden/Kommunen ohne BF anders ausschaut,

sind wir wieder beim Thema " Leiter einer Feuerwehr " oder "Leiter der Gemeindefeuerwehr" - welche Qualifikation muss er haben.
Du siehst es finden sich in großen Kommunen schon kaum geeignete Kandidaten bzw. lassen sich wählen, wie soll es da bei den kleinen Gemeinden in Zukunft aussehen, trotz ggf. Pflichtfeuerwehr?
Wenn jemand keinen Bock auf so ein Amt hat, dann bringts m.E. auch nichts den per Erlass dann einzusetzen.
Da gehört in den Feuerwehrgesetzen und Organisationsverordnungen wirklich die Trennung zwischen Verwaltungs- und Einsatzaufgaben dazu.

MkG

Lars

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.03.2018 10:55 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 29.03.2018 11:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.03.2018 13:12 Lars7 B.7, Zwinge
 30.03.2018 22:55 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 29.03.2018 13:32 Andr7eas7 H.7, Neuenhagen
 29.03.2018 13:35 Jürg7en 7M., Weinstadt
 30.03.2018 21:03 Volk7er 7C., Garbsen
 30.03.2018 22:17 Kevi7n M7., Kronshagen

0.151


Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt