Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Falck-Konzern plant konkreten Einstieg in den deutschen Rettungsdienst | 73 Beiträge |
Autor | Dani8el 8W., Immenstedt / S-H | 838595 |
Datum | 28.03.2018 18:50 MSG-Nr: [ 838595 ] | 3723 x gelesen |
Infos: | 14.04.23 Stadt Hamburg scheitert erneut mit Ausschreibung für Rettungswagen 28.03.18 Falck.de 26.06.10 Falck zieht eine erste Bilanz seiner Aktivitäten in Deutschland 26.06.10 Falck Nutec betreibt Offshore-Sicherheitstrainingscenter in Bremerhaven 09.02.10 Skandinavischer Falck Konzern greift nach deutschem Rettungsdienst 03.02.10 Newsmeldung auf www.FEUERWEHR.de
alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Katastrophenschutz
Rettungshelfer NRW, verkürzte Rettungshelferausbildung,
nur in NRW anerkannt.
Rettungshelfer NRW, verkürzte Rettungshelferausbildung,
nur in NRW anerkannt.
Deutsches Rotes Kreuz
Arbeiter Samariter Bund
Hallo,
Geschrieben von Henning K. Die von den HOs betriebenen Firmen bieten vermutlich den EA dieser HOs die Möglichkeit, als Dritte(r) auf dem RTW mitzufahren.
Kenne das nur so, dass es dann in die Richtung geht, dass die Ehrenamtler ganze Rettungsmittel in den Dienst stellen um Erfahrung zu sammeln
Geschrieben von Henning K.
Das bringt nicht nur den Erlebnisfaktor "Blaulicht", sondern vor allem wertvolle Einsatzerfahrung im Umgang mit echten Menschen für die EA aus den Bereichen KatS und SanD. Und ist z.B. im Rahmen der Ausbildung zum RH-NRW sogar vorgeschrieben.
Und wieso sollte dies danach nicht mehr möglich sein? Damals als ich meinen RH-NRW gemacht habe, fuhren auf der Rettungswache auch Leute vom DRK, ASB und ich meine sogar einer von einem Privaten als Praktikanten mit. Muss man halt nur irgendwo vertraglich regeln. Sehe da jetzt nicht das Problem drin.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.02.2010 13:22 |
 |
., Stuttgart |
| 03.02.2010 13:28 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.02.2010 14:07 |
 |
., München |
| 11.02.2010 12:04 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 11.02.2010 13:03 |
 |
., München | |