Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Stell Dir vor es brennt und keiner kommt (löschen) ... | 42 Beiträge |
Autor | Sven8 K.8, Vogtland / Sachsen | 838551 |
Datum | 27.03.2018 16:33 MSG-Nr: [ 838551 ] | 5206 x gelesen |
Infos: | 13.05.18 FF Dietzenbach 30.03.18 op-online: Schnuppertag und keiner kommt 27.03.18 FW-Forum: Erfolglose Mitgliederwerbung; war: Erfolgreiche Mitgliederwerbung
|
Geschrieben von Volker L.Dann wird es erst einmal einen großen Aufschreib geben, Vorwürfe, Beschuldigungen, helle Aufregung einfach.
Liegt halt daran, dass der Großteil des Feuerwehrwesens in Dt. nach dem Prinzip Zufall funktioniert. Egal ob 10 oder 100 Aktive- wenns brennt muss zufällig eine Summe X verfügbar und in räumlicher Nähe sein.
Während im Rhein-Main-Gebiet aufgrund der Möglichkeiten und des vielleicht auch anspruchsvolleren Lebens die Nachwuchsgewinnung eingebremst wird, ist es hier eher der demographische Wandel. 5 oder 6 Wehren zum Mittelbrand alarmieren, werden schon genug kommen, ist meiner Meinung nach jedenfalls nicht das langfristige Erfolgsmodell.
Am Ende werden aber alle wieder -besonders in der Politik- überrascht sein. Konnte man ja nicht vorhersehen, dass es plötzlich kaum noch Feuerwehr gibt. Fördermittel um jedes Dorf technisch hochzurüsten wurden ja genug verteilt. Das es aber perspektivisch kein Personal mehr geben wird, stand damals nicht im Antrag.
MkG Sven
-meine Meinung-
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|