News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Crashkurs als Lösung eines altbekannten Problems?? | 58 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 838265 | ||
Datum | 14.03.2018 13:55 MSG-Nr: [ 838265 ] | 3580 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. So einen Crashkurs bietet BaWü beispielsweise für ihre FW-Musiker gem.aktueller ( und alter ) VwV-FW-Ausbildung Zif. 2.1.1 an: Dazu kann ich (seit über 30 Jahren Feuerwehrmusiker) nur sagen: So ein Schwachsinn! Wenn jemand Musik machen will, soll er eine Musiker-Ausbildung machen, wenn jemand bei der Feuerwehr mitarbeiten will, soll er eine Feuerwehrausbildung machen, und wenn jemand beides machen will, dann soll er beide Ausbildungen machen, und zwar vollständig! Wenn ich im Einsatz am Strahlrohr stehe, nützt mir mein schönes Wissen über Tonarten und Notenlängen leider wenig, und wenn ich mich dabei verletze, weil ich den Sicherheitsabstand zu stromführenden Leitungen nicht kenne, kann ich nicht argumentieren, dass ich dafür aber die schönsten Märsche blasen kann. Wer denkt sich denn sowas aus? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|