News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaCrashkurs als Lösung eines altbekannten Problems??58 Beiträge
AutorAndr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt838252
Datum14.03.2018 08:54      MSG-Nr: [ 838252 ]3893 x gelesen

Klingt für mich ein bisschen wie eine Betriebsfeuerwehr der Stadtverwaltung, die auch außerhalb des Betriebsgeländes eingebunden ist.

Ich habe natürlich keine Ahnung, ob man das so sehen kann. Der Aspekt "nur während der Arbeitszeit noch zusätzlich in einer Freiwilligen Feuerwehr, die auch zu meinem Arbeitgeber gehört" hat mich auf diese Interpretation gebracht.

Grundsätzlich aber sicher ein Modell, mit dem man in bestimmten Gemeinden die Tagesalarmsicherheit deutlich erhöhen kann, ohne gleich hauptamtliche Kräfte einzustellen oder via Teilzeitmodell permanent Geld für die Einsatzbereitschaft am Tage auszugeben.

Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.465


Crashkurs als Lösung eines altbekannten Problems?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt