News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 837936 | ||
Datum | 28.02.2018 13:09 MSG-Nr: [ 837936 ] | 14278 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Sebastian K. Denn so eine nennenswerte Erleichterung gegenüber einer stinknormalen Saugleitung erscheint mir das Konstrukt dort nicht, das Gewässer ist an der Stelle doch wunderbar zugänglich? Der Zugang zum offenen Gewässer ist dort wirklich optimal. Das Konsrukt fiel mir halt auf. Evtl. könnte die Wasserentnahmevorrichtung nicht für Feuerwehrzwecke sondern für Beregungszwecke der unmittelbar angrenzenden ausgedehnten landwirtschaftlich genutzten Flächen dienen ?! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|